top of page

AND THIS IS MY STORY.

HI. I'M ALEX.

Auf Grundlage einer wahren Begebenheit:

 

In Pre-Production-Meetings werden die Leute immer wichtiger.

Müde vom vorangegangen Dreh und der Reise von Los Angeles via Chicago (ich bin rückwärts geflogen!) nach London, setze ich mich auf einen freien Stuhl des überdimensional großen Konferenzraumes. Flug und Jetlag stecken mir noch immer in den Gliedern.

Es war 5 Uhr morgens als die quietschenden Reifen des Flugzeuges den Boden in London Heathrow küssten. Ein Ruckeln. Ein Druck. Ich hing in den Seilen. Und das alles mit dem Wissen im Gepäck, dass um 10 Uhr bereits das PPM stattfindet. Nochmal kurz durchatmen und die Privilegien der Business-Lounge genießen:

Duschen, essen, Kaffee.

Wie gerne würde ich mein Gepäck ins Hotelzimmer bringen, mich aufs Bett werfen
und die Augen schließen.

In Pre-Production-Meetings werden die Leute immer wichtiger.

Ein ganz einfacher Satz – er könnte nicht belangloser sein. Dennoch besitzt er eine besondere Wichtigkeit. Für manche zumindest.

Meine müden Augen wandern durch den rieseigen Konferenzraum, der im Vergleich zu der noch größeren Halle in der wir drehen, doch klein erscheint – und dennoch die Dimensionen der Konferenzräume sprengt, die ich aus Agenturen kenn. Jeder Platz ist besetzt. Um die 35 Leute. Alle vertreten. Jeder wichtiger als der anderen. Und jeder sonnt sich im Glanze der Eitelkeiten.

Meine zugekniffenen Augen setzen ihre Reise durch den Raum fort: Der Regisseur am Kopfende stellt sich vor. Dann ein Möchtegern Regisseur, Senior Producer, Head of Production, noch ein Senior, noch ein Head of, Service Producer, zwei first ADs, drei DOPs
(so viele Kameras haben wir nicht mal), Supervising whatever, Associate keine Ahnung was, CCO, Junior Dingens, eine Horde Fotografen, Special blabla, ein halbes Dutzend Berater für einen Kunden, der nach einem halben Drehtag wieder abreist …

 

Es könnte mir nicht egaler sein.

 

Alle haben sie ihre daseinberechtigung. Man benötigt sie für den Dreh. Keine Frage. Das ist auch gar nicht mein Problem. Was mich auf die Palme bringt, auch wenn ich kurz vor dem Einschlafen bin: Muss man wirklich immer gleich sein Revier so abstecken?! Muss man sich immer gleich mit seinem Titel vorstellen? Kann man nicht einfach sagen, was man macht? Ob Senior, Junior, Chief oder weiß der Geier was, spielt doch überhaupt keine Rolle!

In Pre-Production-Meetings werden die Leute immer wichtiger.

Während ich mich mehr und mehr in meinen Zorn hineinsteigere und den wichtigen Titeln lausche, werde ich urplötzlich von der Realität eingeholt: absolute Stille.

Gierige Blicke zoomen auf meinen Lippen. Was wird er sagen? Wer ist der Mann mit den müden Augen, den wilden Haaren und der grünen, übergroßen Jacke?

Ich lasse sie noch ein bisschen schmoren, ehe ich erneut Blickkontakt zu ihnen aufnehme. Ich kneife die Augen noch ein wenig mehr zusammen (und auch ein bisschen die Arschbacken), dann platzt es aus mir heraus:

„Hi. I’m Alex. And I wrote this shit.“

​Stille. Der CCO neben mir lacht sich kaputt und murmelt ein paar nette Worte in meine Richtung.

 

Kurz darauf wirft dann doch noch dankenswerter Weise jemand meinen Titel in den Raum.
 

In Pre-Production-Meetings werden die Leute immer wichtiger.

 

Diese Zeilen und Begebenheit sind keine zur Schaustellung von Egoismus. Mein Ego ist stabil genug. Es ist auch keine Herabsetzung anderer. Für mich zählen nicht die Titel, sondern das, was man daraus macht. Sich auf einem Titel auszuruhen ist einfach. Aber darum geht es in unserem Beruf einfach nicht. Es geht darum, dass wir alle Hand in Hand arbeiten, ganz gleich welchen Titel wir tragen. Es geht um die Erfahrung, um das Umfeld, dass wir einander schaffen. Darum, wie wir uns gegenseitig steigern und verbessern können.

Based on a true story:

People become more and more important in
pre-production meetings.

Tired from the previous shoot
and the journey from Los Angeles
via Chicago (I flew backwards!) to London,
I sit down on an empty chair in the oversized conference room. The flight and jet lag are still in my limbs.

It was 5 o'clock in the morning when the squealing tires of the airplane kissed the ground at London Heathrow. A jolt. A pressure. I was on the edge of my seat. And all this with the knowledge that the PPM was already taking place at 10am. Taking a deep breath and enjoying the privileges of the business lounge:
Showers, food, coffee.

How I would love to take my luggage to my hotel room, throw myself on the bed
and close my eyes.

People are becoming increasingly important in pre-production meetings.

A very simple sentence - it couldn't be more trivial. Yet it has a special importance. For some people at least.

My tired eyes wander through the huge conference room, which seems small in comparison to the even larger hall we are filming in - and yet it exceeds the dimensions of the conference rooms I know from agencies. Every seat is taken. Around 35 people. Everyone represented. Each more important than the next. And everyone is basking in the glow of vanity.

My narrowed eyes continue their journey through the room: the director at the head of the room introduces himself. Then a would-be director, senior producer, head of production, another senior, another head of, service producer, two first ADs, three DOPs (we don't even have that many cameras), supervising whatever, associate no idea what, CCO, junior thingy, a horde of photographers, special blabla, half a dozen consultants for a client who leaves after half a day's shooting ...

I couldn't be more trivial.

They all have their raison d'être. You need them for the shoot. No question about it. That's not my problem at all. What drives me up, even when I'm about to fall asleep: Do you really always have to stake out your territory like that! Do you always have to introduce yourself with your title? Can't you just say what you do? Senior, junior, chief or who knows what doesn't matter at all!

People are becoming more and more important in pre-production meetings.

As I get more and more angry and listen to the important titles, I'm suddenly caught up in reality: absolute silence.

Greedy glances zoom in on my lips. What is he going to say? Who is the man with the tired eyes, the wild hair and the green, oversized jacket?

I let them stew a little longer before I make eye contact with them again. I squint my eyes a little more (and my ass cheeks a little too),
then I burst out of them:


"Hi. I'm Alex. And I wrote this shit."

Silence. The CCO next to me bur
sts out laughing and mutters a few nice words in my direction.
Shortly afterwards, someone thankfully throws my title into the room.

People are becoming more and more important in pre-production meetings.

These lines and incidents are not a display of egotism. My ego is stable enough. Nor is it a put-down of others. For me, it's not the titles that count, but what you make of them. It's easy to rest on your laurels. But that's simply not what our profession is about. It's about us all working hand in hand, no matter what title we have. It's about the experience, the environment that we create for each other. It's about how we can enhance and improve each other.

bottom of page